Ein TV auf Rechnung bestellen oder doch lieber direkt im Laden alles abbezahlen: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Traum vom hochwertigen Flatscreen umzusetzen. Für das Kinogefühl im Eigenheim reicht das Geld aber nicht immer aus. Optionen wie ein Kleinkredit oder die 0 % Finanzierung kommen in Frage, um den fehlenden Betrag aufzubringen.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Durch Händler-, Banken- oder Online Kredite lässt sich ein TV finanzieren.
- Ein TV auf Raten zu kaufen, kann, aber muss keine Zinsgebühren mit sich bringen (Stichwort 0 % Finanzierung).
- Kunden sollten sich ausführlich beraten lassen und den Fernseherkauf am besten im Vorfeld planen.
TV kaufen: Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Wer sich ein einen neuen TV kaufen möchte, hat oft schon ein ganz bestimmtes Modell im Visier. Ob kompakter, extra stromsparender Fernseher für das zweite Wohnzimmer oder Deluxe XL-Kinoerlebnis: Manchmal müssen Käufer für die neue Flimmerkiste tief in die Tasche greifen. Manchmal etwas zu tief, wenn ein Blick auf den Kontostand geworfen wird!
Doch heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein TV auf Raten zu kaufen und so je nach Finanzierung ganz ohne Schulden in den Genuss des neuen Filmerlebnisses zu gelangen.
Option 1: Kauf im Laden
Die beste und einfachste Option ist natürlich die komplette Bezahlung des Fernsehers im Geschäft vor Ort oder im Onlineshop. Doch kommt das nur infrage, wenn der Preis des Fernsehers und der Kontostand des Kunden miteinander im Einklang sind. Somit geht gerade bei opulenten Fernsehgeräten, die einem Heimkino gleichen, eine gewisse Sparphase voraus. Das erfordert eine gute und vorausschauende Planung.
Doch wer die Geduld dafür aufbringt, wird oftmals belohnt: So lassen sich beim sofortigen Barkauf mitunter attraktive Rabatte mit dem Händler aushandeln. Dieser hat schließlich gleich den geforderten Betrag und muss keine Bankgebühren bezahlen.
Tipp für Sparfüchse mit ungünstigem Kontostand: Kredit aufnehmen und TV bar bezahlen
Es ist auch möglich, einen Kredit aufzunehmen und das Geld abzuheben, um den Fernseher anschließend komplett in bar bezahlen zu können. Somit erhalten die Kunden den Rabatt ebenfalls. Hier muss allerdings abgewogen werden, ob dieser die Zinsgebühren des Kredites übertrifft.
Alternativ kommt ein Privatkredit von Freunden oder Bekannten in Frage, die oft keine Gebühren verlangen – aber vielleicht als Dank für die vorübergehende Finanzspritze beim nächsten Serienmarathon mit dem neuen Fernseher dabei sein möchten.
Option 2: Finanzierung direkt beim Händler
Wer hingegen ein TV auf Rechnung kaufen und anschließend nach und nach abbezahlen möchte oder muss, entscheidet sich oftmals für die Finanzierung beim Händler. Diese geht schnell von der Hand, da sowohl das TV als auch der Vertrag über den Händlerkredit direkt mitgenommen werden können. Den Vertrag setzt der Händler bzw. seine Bank auf – Kunden müssen ihn nur unterschreiben und dürfen anschließend mitsamt dem TV-Gerät nach Hause fahren. Allerdings verlangen einige Händler bereits eine Anzahlung auf den Fernseher, die zwischen 10 und 30 Prozent liegen kann; weiterhin ist eine gute Bonität bei vielen Händlerkrediten die Voraussetzung. Auch ist es dem Kunden weder möglich, eine spezielle Bank auszuwählen, noch das Darlehen mit anderen zu vergleichen.
Folgende Vor- und Nachteile ergeben sich beim Fernsehkauf über den Händlerkredit:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Der Händler kümmert sich um die Finanzierung | Es ist kein Vergleich mit anderen Krediten möglich |
Es gibt alles aus einer Hand: Das TV-Gerät und der Kreditvertrag kommen aus demselben Hause | Es gibt keine individuelle Beratung, da Händler logischerweise keine Kreditexperten sind |
Der Kunde hat eine hohe Zeitersparnis: Nur eine einmalige Anfahrt zum Geschäft ist notwendig | Eine bestimmte Bank ist Voraussetzung; nämlich jene, mit der der Händler kooperiert |
Der Fernseher ist im selben Moment verfügbar, in dem der Kreditvertrag unterschrieben wird | Bei einer schlechten Schufa des Kunden gibt es häufig keinen Händlerkredit |
Den Fernseher auf Raten zu kaufen ohne Anzahlung ist selten möglich |
Option 3: Finanzierung bei der Bank
Die TV Finanzierung über einen klassischen Ratenkredit bei der Bank ist eine weitere Möglichkeit, sich den lang ersehnten Fernsehtraum zu erfüllen. Bei Ratenkrediten, welche die Hausbank oder eine andere, bekannte Filialbank vor Ort zur Verfügung stellt, profitiert der Kunde von einer persönlichen Beratung. Weiterhin kann der Bankkredit ganz in Ruhe und bereits vor dem Kauf des Fernsehers geplant sowie an die individuellen Lebensumstände angepasst werden. Auch haben Kunden oftmals die Möglichkeit, die Konditionen mit dem Bankmitarbeiter zu verhandeln. Es handelt sich bei Fernsehkrediten um Kleinkredite, die sich im Rahmen von maximal 10.000 Euro bewegen. Daher sind zusätzliche Sicherheiten, wie sie bei größeren Darlehenssummen oft erforderlich sind, in der Regel keine Pflicht.
Die Voraussetzung für einen Ratenkredit ist allerdings ebenso wie für den Händlerkredit meist eine gute Bonität: Bei negativen Schufa-Einträgen kann das Darlehen abgelehnt oder nur zu ungünstigen Konditionen vergeben werden. Einen Ausgleich schaffen in diesem Fall eventuell vorhandene Sicherheiten wie ein Bürge, der bei Zahlungsausfällen des Kreditnehmers einspringt.
Folgende Vor- und Nachteile ergeben sich bei der Fernseher-Ratenzahlung über den Bankkredit:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Es gibt die Möglichkeit einer individuellen Beratung vor Ort | Die Bank gibt die Zinsen vor |
Der Kredit ist dank der gleich bleibenden Raten und transparenten Konditionen gut planbar | Es gibt keine Möglichkeit, andere Kredite als Vergleich heranzuziehen |
Das Vertrauensverhältnis zwischen dem bekannten Bankmitarbeiter und dem Kunden ist meist hoch | Bei schlechter Schufa kann die Kreditvergabe erschwert oder sogar abgelehnt werden |
Sicherheiten sind bei einem Kleinkredit nur dann erforderlich, falls eine schlechte Bonität des Kunden besteht |
Option 4: Online Finanzierung
Diese Option ist ähnlich dem Ratenkredit bei der Bank; allerdings verlassen sich die Kunden hierbei nicht auf einen Bankberater, sondern starten selbst den Online Kreditvergleich. Auch wird auf Angebote von Direktbanken zurückgegriffen, welche durch fehlende Filialen und Ansprechpartner vor Ort meist günstiger sind. Bei OFINA.de gibt es beispielsweise die Möglichkeit, schufa-neutral geeignete Angebote abzufragen. Schufa-neutral bedeutet, dass Kreditinteressenten keinen Eintrag bei der Schufa erhalten, weil sie nach Kreditangeboten gesucht haben. Allerdings besteht bei der Suche auf eigene Faust das Risiko, dass die Anfrage nicht schufa-neutral erfolgt; außerdem könnten Kreditnehmer an unseriöse Geldgeber geraten. Daher empfehlen wir immer einen sicheren Kreditvergleich wie bei OFINA.de.
Um den Fernseher zu finanzieren, muss das Haus nicht verlassen werden: Der Online Vergleich ermöglicht die Auswahl des gewünschten Kredits, durch Verfahren wie den digitalen Kontoblick und das Legitimationsverfahren per Videoident muss nichts per Post eingesendet werden. Dennoch müssen Kunden in den meisten Fällen etwas Geduld beweisen, da bis zur Darlehensbewilligung oft mehrere Tage vergehen. Je nach Bonität des Antragsstellers können auch hier die Konditionen ganz unterschiedlich ausfallen.
Folgende Vor- und Nachteile ergeben sich bei der TV Finanzierung über den Online Kredit:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Ein umfassender Kreditvergleich ist möglich | Der Kredit erfordert Geduld, bis die Summe bewilligt und ein Kreditkonto eingerichtet wurde (= längere Wartezeiten auf den Fernseher) |
Bei guter Bonität gibt es oft sehr attraktive Kredite für die TV Finanzierung | Je nach Bonität und Sicherheiten des Kreditnehmers können die Konditionen ungünstig sein |
Die Kreditvergabe kann komplett online erfolgen, dadurch wird eine hohe Bequemlichkeit für den Kunden ermöglicht | Im Zuge einer eigenmächtigem Kreditsuche (abseits von OFINA.de und Co) besteht das Risiko, an unseriöse Kreditgeber zu geraten |
Die Kundenberatung erfolgt meist rund um die Uhr über eine Hotline oder per E-Mail | Es gibt keine Kundenberater vor Ort |
Die Konditionen sind je nach Bankinstitut variabel | Das Vertrauensverhältnis zur ausgewählten Bank ist meist nicht sehr hoch |
Sonderfall: 0 % Finanzierung
Bekannte Elektrogeschäfte und Onlineshops werben heutzutage vermehrt mit einer so genannten 0 % Finanzierung. Dahinter verbirgt sich eine Ratenzahlung für den Fernseher, die ohne Mehrkosten für den Kunden auskommt. Somit scheint die 0 % Finanzierung auf den ersten Blick deutlich lukrativer als Händlerkredite, Bankenkredite und Online Kredite, welche jeweils eine gewisse Zinsbelastung mit sich bringen.
Doch sollten Kunden vorsichtig sein, wenn ein solches Angebot winkt. Nicht immer sind 0 % tatsächlich – oder dauerhaft – 0 %. Denn versteckte Mehrkosten können beispielsweise entstehen, wenn es sich um ein zeitlich gebundenes Angebot handelt. In diesem Fall zahlen Kunden zunächst keine Zinsen. Ist nach einer gewissen Zeit der Fernseher aber noch nicht abbezahlt, wird ein Aufschlag fällig. Dieser übersteigt meist die Bankenzinsen deutlich. Hier lohnt sich vorab ein genauer Blick in die Bedingungen der 0 % Finanzierung, um nicht doch noch in die Kostenfalle zu tappen.
Tipp: Auch auf den eigentlichen Preis des Fernsehers achten
Nicht nur versteckte Mehrkosten machen den TV Ratenkauf mit 0 % Finanzierung manchmal teurer als gedacht. Auch der Fernseher selbst könnte schon preislich höher liegen als bei anderen Verkäufern. So wird nämlich der Zinsausfall ausgeglichen, der durch die 0 % Finanzierung für den Händler entsteht. Daher sollte im Vorfeld des Fernsehkaufs ein Preisvergleich erfolgen. Kunden können diesen bequem online vornehmen.
Hindernisse überwinden: So gelingt die TV Finanzierung mit negativer Schufa
Der TV Ratenkauf erfordert die regelmäßige Zahlung eines festgelegten Betrags. Daher fragen sich viele Menschen mit negativer Schufa, wie sie den Fernseher finanzieren können. Keine Sorge: In vielen Fällen ist es möglich, einen Fernseher trotz negativer Schufa auf Raten zu kaufen. Allerdings müssen sich Betroffene in diesem Fall auf höhere Zinsen oder allgemein etwas schlechtere Konditionen einstellen. Faustregel: Der Vertrag über einen Händlerkredit kommt in diesem Fall deutlich seltener zustande als der Vertrag über einen Bank- oder Online Kredit.
Es gibt aber auch Kredite ohne Bonitätsprüfung, mit denen sich ein TV auf Raten kaufen lässt. Meistens handelt es sich um Kleinkredite oder Darlehen von privaten Geldgebern. Diese erlauben ihren Kreditnehmern, den Fernseher trotz negativer Schufa auf Raten zu kaufen – weil die Schufa schlichtweg für den Geldgeber uninteressant ist. Doch Vorsicht: Ist die Privatperson dem Kreditnehmer nicht bekannt, sollte auf die Seriosität des Angebots geachtet werden. Im privaten Geldgeberbereich tummeln sich leider viele schwarze Schafe.
Tipp: Schlechte Bonität durch Sicherheiten ausgleichen
Wer mit schlechter Bonität ein TV auf Rechnung kaufen und dieses in Raten abbezahlen möchte, kann bei einem herkömmlichen Darlehen auf zusätzliche Sicherheiten setzen. Beispielsweise hilft bei der Beantragung eines Banken- oder Online Kredits oft schon die Angabe eines Bürgen. Dieser übernimmt im Zweifelsfall die offenen Raten für den eigentlichen Kreditnehmer. So beugen Kreditgeber einem Zahlungsausfall vor und bewilligen Darlehen eher auch bei schlechter Bonität.
Was muss sonst noch beim TV Ratenkauf beachtet werden?
Wer den neuen XL-Fernseher finanzieren möchte, muss gut planen – vor allem, wenn er ein TV auf Raten ohne Bonitätsprüfung kaufen muss. Dann nämlich sollte schon frühzeitig ein Vergleich infrage kommender Darlehen erfolgen. Zu groß ist sonst das Risiko, dass der Traum vom neuen TV-Gerät aufgrund abgelehnter Kredite oder fehlender, passender Angebote platzt. Mit OFINA.de planen Verbraucher im Voraus und können sich schon frühzeitig darüber informieren, welche Darlehen möglich sind.
Weiterhin sollte auch bei Kleinkrediten eine Haushaltsrechnung aufgestellt werden, damit keine Zahlungsschwierigkeiten drohen. Diese zeigt genau, wie viel Kredit und wie viel Fernseher sich Verbraucher aktuell leisten können. In die Haushaltsrechnung gehören alle regelmäßigen Posten rund um Ein- und Ausnahmen; beispielsweise:
- das Gehalt
- das Kindergeld
- die Rentenzahlungen
- die Miete
- die Fixkosten
- die Lebenshaltungskosten
Allerdings sollten auch unvorhergesehene Posten und unregelmäßige Zahlungen, wie im Krankheitsfall oder bei einem defekten Haushaltsgerät, einkalkuliert werden. Kreditnehmer sollten daher einen Puffer lassen, wenn sie die monatliche Kreditrate berechnen.
Im Zuge einer guten Planung ist ebenfalls eine umfassende Beratung essentiell. Vor allem Menschen, die für die TV Finanzierung erstmalig einen Kredit aufnehmen, sollten sich mit den Bedingungen vertraut machen. Dafür kommen Bank- und Onlineberater infrage. Händler hingegen sind keine Finanzexperten und sollten daher nicht für Kreditfragen, sondern nur zu Fragen über das neue Fernsehgerät kontaktiert werden.
Fazit: Die beste Finanzierungsoption gibt es nicht
Die verschiedenen Kreditformen machen es Verbrauchern möglich, einen neuen Fernseher zu kaufen und trotzdem nicht in Zahlungsschwierigkeiten zu gelangen. Welche Option die beste ist, lässt sich nicht pauschalisieren – es kommt immer auf die Vorlieben des Kunden an. Ist ein schneller Vertragsabschluss gewünscht, punktet der Händlerkredit, während der Bankenkredit in Sachen Beratung die Nase vorn hat. Der Online Kredit gewinnt in Sachen Vergleichsmöglichkeiten und die 0 % Finanzierung ist – ohne versteckte Mehrkosten – etwas für echte Sparfüchse. Die besten Rabatte lassen sich allerdings herausschlagen, wenn das Fernsehgerät bar bezahlt wird. Vielleicht gelingt es also, schon jetzt auf das Wunschgerät zu sparen und sich dieses in einigen Monaten komplett in Eigenleistung zu gönnen.
Quellenverzeichnis:
TV-Finanzierung (FINANZCHECK.de)
Kleinkredit (financescout24)