• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Ofina Kredit

Ofina

Der OFINA-Kredit ist komplett digital und das Geld in wenigen Minuten auf Ihrem Konto

  • Kreditantrag
  • Kredite
    • Autokredit
    • Bildungskredit
    • Kleinkredit
    • Ratenkredit
    • Renovierungskredit
    • Sofortkredit
    • Urlaubskredit
    • Wunschkredit
  • Baufinanzierung
    • Eigentumswohnung finanzieren
    • Hypothekenzinsen
    • Abschreibung von Gebäuden
    • Mietkauf
    • Bauantrag
    • Baunebenkosten
    • Baukindergeld
  • Ratgeber
0800 55 66 796
Mo-So von 8 bis 20 Uhr

Ratgeber

Welche Kosten entstehen bei einem Steuerberater?

7. Januar 2021

Steuerberater Kosten

Steuererklärung mit dem Steuerberater - rechnen sich die Kosten? Viele kennen sicherlich das Stichdatum: der 31. Juli eines jeden Jahres. Dann ist

Ratgeber

Selbstauskunft

22. November 2020

Selbstauskunft

Bei Finanzgeschäften wie einer Immobilienfinanzierung, einem Kauf auf Rechnung, dem Abschluss einer Versicherung oder der Anmietung einer Wohnung wird

Ratgeber

18. November 2020

SCHUFA Eintrag löschen

Bei der Schufa Holding AG (kurz: SCHUFA) handelt es sich um eine privatwirtschaftliche deutsche Auskunftei, die wirtschaftliche Verbraucherdaten

Ratgeber

inflation

12. August 2020

Inflation auf einen Blick

Was bedeutet Inflation und welche Folgen hat sie für Verbraucher? Die Inflation wirdbei vielen Verbrauchern mit negativen Folgen in Verbindung

Ratgeber

Führerschein-Kosten

22. Juni 2020

Was kostet der Führerschein?

Bereits mit 16 Jahren überlegen sich viele Teenager, wie sie es schaffen können, pünktlich zum 17. Geburtstag ein Fahrzeug fahren zu dürfen. Die

Ratgeber

Überschuldung

20. Mai 2020

Überschuldung

Von Überschuldung ist immer dann zu sprechen, wenn Unternehmen oder Privatpersonen ihren Verbindlichkeiten nicht mehr nachkommen können – und auch

Ratgeber

innenfinanzierung

18. März 2020

Innenfinanzierung

Innenfinanzierung: Investitionen & Ausgaben aus eigenen Umsätzen finanzieren Viele Unternehmen nutzen neben der klassischen Fremdfinanzierung

Ratgeber

aussenfinanzierung

1. März 2020

Außenfinanzierung

Definition & Abgrenzung zur Innenfinanzierung. Im Rahmen der sogenannten Außenfinanzierung beschaffen sich Unternehmen finanzielle Mittel von

Ratgeber

Kreditsicherheit

8. Januar 2020

Kreditsicherheiten

Arten, Auswirkungen und Übereignung Mit Kreditsicherheiten sichern sich Banken gegenüber ihren Schuldner ab. Ist der Kreditnehmer nicht mehr

Ratgeber

Leasing

2. Januar 2020

Leasing – lohnt es sich wirklich?

Niedrige Raten, alle zwei Jahre ein nagelneues Auto und kein Stress mit reparaturanfälligen alten Fahrzeugen – so oder so ähnlich denken viele

Ratgeber

14. November 2019

Guthabenzinsen

Sogenannte Guthabenzinsen werden von Banken insbesondere auf Tagesgelder und Festgelder bezahlt. Sparer erhalten ihn, wenn sie Gelder auf diesen

Ratgeber

1. November 2019

Restschuldbefreiung

Von einer Restschuldbefreiung ist die Rede, wenn ein Schuldner nicht in der Lage ist, seine Schulden zu begleichen, und ihm die offenen

Ratgeber

18. Oktober 2019

Postident

Wer ein Konto bei einer Bank eröffnen möchte, muss sich gegenüber dem Geldinstitut identifizieren. So sieht es das Geldwäschegesetz vor. Damit soll

Ratgeber

5. September 2019

Zahnersatz finanzieren

Viele Menschen gelangen schnell an den Rand ihrer finanziellen Möglichkeiten, wenn es darum geht, die Kosten für den Zahnersatz aufzubringen. Vor

Ratgeber

videoident

30. August 2019

Videoident

Das Postident-Verfahren sollte jeder kennen. Aber was ist eigentlich Videoident? Hierbei handelt es sich um eine Online-Legitimation zur Bestätigung

Ratgeber

bausparvertrag

23. August 2019

Bausparvertrag

Wer eine Immobilie finanzieren möchte, durchläuft mit einem Bausparvertrag verschiedene Phasen. In der ersten Phase werden regelmäßige Einzahlungen

Ratgeber

Sollzinsbindung

19. August 2019

Sollzinsbindung bei Krediten

Der feste Zinssatz, der für einen bestimmten Zeitraum beim Kreditabschluss vereinbart wurde, wird als „Sollzins“ bezeichnet. Die Sollzinsbindung kann

Ratgeber

tv finanzieren

15. August 2019

TV Finanzierung leicht gemacht

Ein TV auf Rechnung bestellen oder doch lieber direkt im Laden alles abbezahlen: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Traum vom hochwertigen

Ratgeber

kredit ablösen

9. August 2019

Erfolgreich den Kredit ablösen

Wenn der Kredit aufgrund der eigenen finanziellen Mittel vorzeitig abgelöst werden kann, ist die Freude zunächst groß – doch muss bei der frühen

Ratgeber

Dispokredit

8. August 2019

Dispokredit: Kurzfristig Geld leihen

Bei dem Dispokredit (kurz: Dispo) handelt es sich um eine eingeräumte Kontoüberziehung. Der Bankkunde erhält einen festgelegten Kreditrahmen innerhalb

Ratgeber

weiterbildung finanzieren

6. August 2019

Weiterbildung finanzieren

Ob Fern- oder Abendstudium, Teilzeit oder Vollzeit - wer einen Kurs, ein Studium oder eine andere Fortbildung absolvieren möchte, muss sich auch über

Ratgeber

eigenkapital

30. Juli 2019

Eigenkapital: Unterstützung für Top-Kredite

Eigenkapital meint vorhandenes Bargeldvermögen, aber auch Vermögenswerte in Form von Bausparverträgen, Lebensversicherungen oder staatlichen

Ratgeber

fonds

26. Juli 2019

Fonds: Sinnvoll investieren und Risiken streuen

Wer die Anlage in einer Aktie zu riskant findet, kann sich vielleicht für Fonds begeistern. Dabei handelt es sich um gebündelte Wertpapiere, Anleihen

Ratgeber

Festgeldkonto

16. Juli 2019

Festgeldkonto: Geldanlage für bestimmte Zeit

Festgeld war lange Zeit die beste Möglichkeit, Kapital sicher anzulegen und eine hohe Rendite zu erzielen. Heute ist es aufgrund der niedrigen Zinsen

Ratgeber

Schuldnerberatung

15. Juli 2019

Schuldnerberatung: Mit Expertenhilfe schuldenfrei werden

Hier ein Null-Prozent-Kredit, dort ein günstiges Finanzierungsangebot – schon tappen Verbraucher in die Schuldenfalle. Eine Schuldnerberatung kann

Ratgeber

Crowdlending

11. Juli 2019

Crowdlending: Viele Investoren ermöglichen eine Finanzierung

Crowdlending ist auch in Deutschland eine mögliche Alternative zum herkömmlichen Bankkredit geworden. Dabei handelt es sich um viele Darlehen von

Ratgeber

bafög

3. Juli 2019

BAföG Rückzahlung

Gleiche Bildungschancen für alle – ist eines der Ziele der Bundesregierung. Deshalb gibt es das BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) und es ist

Ratgeber

kapitalfreisetzung

26. Juni 2019

Kapitalfreisetzung für Firmen: Mehr Geld ohne Kredit

Die Finanzierung durch Kapitalfreisetzung ist eine Alternative zur Kreditaufnahme für Unternehmen. Bereits vorhandenes, gebundenes Vermögen, das

Ratgeber

Kredit steuerlich absetzen

7. Juni 2019

Kredit steuerlich absetzen: So funktioniert‘s

Was kann steuerlich abgesetzt werden – diese Frage stellen sich Verbraucher bei der Steuererklärung jedes Jahr aufs Neue. Dass manchmal auch gewisse

Ratgeber

Strafzinsen

6. Juni 2019

Wann Sparer mit Strafzinsen rechnen müssen

Was früher als erstrebenswert galt, versuchen Banken heute zu vermeiden: hohe Guthaben auf privaten Sparkonten. Eisernes Sparen wurde vor einigen

Ratgeber

legitimation

5. Juni 2019

Legitimation: Wichtiger Identitätsnachweis für Bankgeschäfte

Wer ein Konto eröffnen oder einen Kredit erhalten möchte, muss dem Geldinstitut beweisen, dass es sich bei ihm tatsächlich um die genannte Person

Ratgeber

kreditkarte

4. Juni 2019

Kreditkarten

Die Kreditkarte gilt in finanzieller Hinsicht gern als das Tor zur Welt. Immerhin ermöglicht sie die beinahe weltweite Zahlung von Waren und

Ratgeber

Hochzeitskredit

3. Juni 2019

Hochzeitskredit: Mit finanzieller Unterstützung zum Altar

Wenn der schönste Tag im Leben ansteht, kommen während der Planung unweigerlich auch etwas weniger schöne Themen auf den Tisch: Die Frage, wie die

Ratgeber

kreditversicherung

27. Mai 2019

Kreditversicherung: Zahlungsfähig bis zur letzten Rate

Die Kreditsicherung spielt beim Abschluss einer Finanzierung eine wichtige Rolle. Für den Fall, dass die Raten aufgrund von Arbeitslosigkeit, Ableben

Ratgeber

diskontkredit

27. Mai 2019

Diskontkredit: Wechsel als Basis für schnelle Liquidität

Ein Wechsel dient beim Diskontkredit als Sicherheit für die Bank – und dem Kreditnehmer als Basis für eine schnelle Kreditauszahlung. Ist der Wechsel

Ratgeber

sicherheit online banking

23. Mai 2019

So sorgen Sie für Sicherheit beim Online-Banking

Wer seine Bankgeschäfte über das Internet regelt, gehört mittlerweile zu einer Mehrheit: Über 50 Prozent der Deutschen nutzen inzwischen

Ratgeber

pfandleihhaus

22. Mai 2019

Pfandleihhaus: Der Kleinkredit für Wertgegenstände

Wer im Besitz von wertvollem Schmuck, Antiquitäten oder Elektronikartikeln ist, könnte diese als Sicherheit für einen schnellen Kredit wählen: den

Ratgeber

kreditablehnung

15. Mai 2019

Kreditablehnung: Was, wenn kein Kredit gewährt wird?

Wenn der Kredit abgelehnt wurde, ist guter Rat teuer. Gerade für einen Kredit mit negativer SCHUFA stehen die Chancen auf eine Bewilligung im ersten

Ratgeber

kreditlinie

9. Mai 2019

Kreditlinie: Wie viel Kredit kann ich mir leisten?

Die Kreditlinie ist der Rahmen für Kredite, die ohne spezielle Genehmigung in Anspruch genommen werden können. Darunter fällt beispielsweise der

Ratgeber

bootsführerschein

6. Mai 2019

Kosten, Bedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten des Bootsführerscheins

Mit dem Boot einfach weit hinaus auf die stürmische See. Ganz so einfach geht das leider nicht immer. Denn je nach Bootstyp und geplanter Route ist

Ratgeber

negativzinsen

3. April 2019

Negativzinsen – immer mehr Banken fordern sie

Schon lange sind es keine Einzelfälle mehr: Die Zahl der Banken, die von ihren Kunden zum Beispiel für angelegtes Tagesgeld Negativzinsen verlangen,

Ratgeber

bereitstellungszinsen

3. April 2019

Wie Sie Bereitstellungszinsen vermeiden

Kommt es beim finanzierten Hausbau zu Verzögerungen, rufen Bauherren das bereits beantragte und genehmigte Darlehen meist nicht wie geplant ab. In

Ratgeber

insolvenz

1. April 2019

Insolvenz – Voraussetzungen, Ablauf und Folgen

Wenn ein Schuldner zahlungsunfähig ist und seine Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen kann, ist eine Insolvenz oftmals der letzte Ausweg. Hierdurch

Ratgeber

kredit probezeit

27. März 2019

Wie Arbeitnehmer einen Kredit in der Probezeit aufnehmen können

Für Auszubildende und Arbeitnehmer, deren Probezeit noch nicht beendet ist, ist es nicht einfach, einen Kredit aufzunehmen. Das Ende der Probezeit ist

Ratgeber

darlehenszins

15. März 2019

Darlehenszinsen: Ist der Zeitpunkt günstig?

Die Darlehenszinsen sind aktuell auf einem historisch einmalig niedrigen Niveau. Für Verbraucher und zukünftige Bauherren scheint der Zeitpunkt immer

Ratgeber

sepa

13. März 2019

Wie funktionieren SEPA-Lastschriftmandate?

Im Zuge des SEPA-Abkommens vereinheitlichte der Europäische Zahlungsraum den bargeldlosen Zahlungsverkehr. Deutschland etablierte daraufhin ab 2014

Ratgeber

avalkredit

13. März 2019

Was ist ein Avalkredit?

Bei einem Avalkredit handelt es sich nicht um ein Darlehen im herkömmlichen Sinne, sondern lediglich um eine Bürgschaft. Die Bank haftet also für den

Ratgeber

arbeitgeberdarlehen

5. März 2019

Wann sich ein Arbeitgeberdarlehen wirklich lohnt

Ein Darlehen vom Arbeitgeber ist oft unkomplizierter und günstiger zu haben als ein Kredit bei der eigenen Hausbank. Gerade größere Unternehmen sind

Ratgeber

Energie-Sanierung

15. Februar 2019

Energie-Sanierung? So klappt die unkomplizierte Finanzierung!

Warum ist eine energetische Sanierung sinnvoll? Jan Rabe Energiemarkt-Experte & Gründer von Wechselpilot Unter einer Energie-Sanierung versteht

Ratgeber

SCHUFA

14. Februar 2019

SCHUFA

Was bedeuten Scoring, Kreditwürdigkeit und Co.? Die SCHUFA ist eine von vielen Auskunfteien, die kreditrelevante Daten über Verbraucher sammeln und

Ratgeber

Rendite

12. Februar 2019

Rendite

Der Tacho für die Geldanlage Die Rendite ist der prozentuale Ertrag eines Investments abzüglich der Aufwendungen, die für das Investment notwendig

Ratgeber

Bonitätsprüfung

11. Februar 2019

Bonitätsprüfung

Keine Angst vor der Bonitätsprüfung: Hintergründe und Tipps für einen besseren Score Auskunfteien wie die Schufa erfassen eine ganze Reihe von

Ratgeber

Maklergebühren

4. Februar 2019

Maklergebühren

Wenn es um die Maklergebühren beim Hauskauf geht, ist es noch oft so, dass der Käufer sie nach erfolgreichem Abschluss eines Kaufvertrages bezahlt.

Ratgeber

Kreditauskunft

14. Dezember 2018

Kreditauskunft

Das wissen Auskunfteien über Verbraucher Kleidung im Versandhandel bestellen, ein Girokonto eröffnen und spontan den Flatscreen im

Ratgeber

Footer

OFINA ist ein Angebot von FINANZCHECK.de.

Kredite

  • Beamtenkredit
  • Barkredit
  • Umzugskredit
  • Gebrauchtwagenfinanzierung
  • Neuwagen
  • Umschuldung

Ratgeber

  • Was kostet der Führerschein?
  • Leasing – lohnt es sich wirklich?
  • Steuerberater Kosten
  • Selbstauskunft
  • Kreditsicherheiten
  • Über uns
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Cookie-Präferenzen